Fans zeigen rote Karte

Von Redaktion · · 2006/12

Fußball und Rassismus

Football Against Racism in Europe (Fare) organisierte diesen Herbst in 37 europäischen Staaten die siebte und bisher größte Aktionswoche gegen Rassismus. Allein in den Fußballstadien der österreichischen Bundesliga erreichte die Kampagne im Oktober 56.000 BesucherInnen, so der Bericht des am Fare-Netzwerk beteiligten Projekts FairPlay des Wiener Instituts für Entwicklungsfragen und Zusammenarbeit (VIDC). Unter dem Motto „Zeig dem Rassismus die Rote Karte!“ gestalteten Fans beim Spiel Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien eine Choreographie, verlasen Spieler vor dem Anpfiff der Matches Botschaften und trugen Schiedsrichter Trikots mit dem Fair Play-Logo. Fanclubs verteilten 17.000 von FairPlay und dem Fußballmagazin ballesterer produzierte Antirassismus-Fanzines in den Kurven der Stadien. Ihren Abschluss fand die Aktionswoche bei den UEFA-Cup-Spiele Partizan Belgrad gegen AS Livorno und AS Nancy gegen Wisla Krakau.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen